Auch dieses Jahr hat sich der VVZ beim Grossanlass Abenteuer Stadtnatur (ASN 2024) zusammen mit dem Quartierverein Affoltern mit einer eigenen Veranstaltung beteiligt. Der alte Pump-Brunnen aus den Sechzigerjahren, der für viele Quartierbewohner das Wahrzeichen der Hürstwiese war und leider keine Trinkwasserqualität mehr liefern konnte, gehört nun endgültig der Vergangenheit an. Nach jahrelangen Bemühungen und Abklärungen konnte der neue Brunnen an diesem Anlass mit viel Polit-Prominenz eingeweiht werden. Für Unterhaltung, Speis und Trank war gesorgt (es hätt ... solang's hätt)!
Samstag, 23. März 2023 (ab 8.30 Uhr), im Altstetterwald
Unsere Partnerorganisation führte unter fachkundiger Anleitung von Stadtförster Nils Schönenberger und seinem Team ihre traditionelle Baumpflanzaktion durch. Helfer waren gerne willkommen! Alle Details finden Sie in der untenstehenden Einladung.
An der diesjährigen GV im Restaurant Werdguet wurden alle Anträge des Vorstands gutgeheissen. Nach der im Vorprogramm durchgeführten Podiumsdiskussion zur Zukunft des Vereins sprach sich in einer Konsultativabstimmung eine Mehrheit der Mitglieder für einen Anschluss an den Verein Tierpark Waidberg aus.
Alle Details finden Sie in der untenstehenden Einladung.
An der ausserordentlichen Orientierungsversammlung vom Montag, 4. Dezember 2023 wurde ausführlich über die vorgesehene Fusion mit dem Verein Stadtgrün orientiert.
Alle Details können Sie der untenstehender Einladung entnehmen.
Auch dieses Jahr beteiligte sich der VVZ beim Grossanlass Aben-teuer Stadtnatur (ASN 2023) mit einer eigenen Veranstaltung. An der Waldführung mit Revierförster Patrick Rhyner erfuhren die Teilnehmer Spannendes über die Biodiversität im Adlisbergwald; Besichtigung des Loorenkopf-Aussichtturms, anschliessend Apero mit Köstlichkeiten vom Grill.
Link zur Anmeldung: Waldführung im Adlisberg | Abenteuer StadtNatur (abenteuer-stadtnatur.ch)
An der GV von
Donnerstag, den 20. April 2023
wurden sämtliche Anträge des Vorstands gutgeheissen.
Samstag 25. März 2023 (ab 8.30 Uhr), im Altstetterwald
Unsere Partnerorganisation führte unter fachkundiger Anleitung von Stadtförster Nils Schönenberger und seinen geschätzten Mitarbeitenden ihre traditionelle Baumpflanzaktion durch. Helfer waren gerne willkommen! Alle Details finden Sie in der untenstehenden Einladung.
Einige Impressionen von der Veranstaltung finden in der nachstehenden Fotogalerie:
Die ursprünglich auf den 11. April angesetzte Generalversammlung fand am
Montag, den 22. August 2022 (ab 18 Uhr)
im Zunfthaus zur Hard, Morgartenstrasse 30, 8004 Zürich
statt. Sämtliche Anträge des Vorstands wurden gutgeheissen.
In Zusammenarbeit mit dem Forstrevier Leimbach/Höckler (Staatswald) konnten im August 2022 auf dem Aussichtspunkt Uto-Kulm drei Sitzbänke erneuert werden.
Gerade bei der aktuellen Hitzewelle wird uns bewusst, wie wichtig eine funktionierende Wasserversorgung und das kühlende Nass ist. Bei schönstem Sommerwetter konnte in Anwesenheit zahlrei-cher Persönlichkeiten aus Politik und verschiedenen Vereinen die Einweihungsfeier für den neuen Brunnen bei der SZU-Station Uetliberg durchgeführt werden.
Einige Impressionen des Anlasses finden Sie untenstehend:
Auch dieses Jahr beteiligte sich der VVZ beim Grossanlass Aben-teuer Stadtnatur (ASN 2022) mit einer eigenen Veranstaltung.
An der Brunnenführung im Altstetterwald mit Besichtigung des Reservoirs Lyren konnten den Teilnehmenden von Fachleuten der Wasserversorgung Zürich unzählige spannende Informationen übermittelt werden.
Einige Impressionen davon finden in der nachstehenden Fotogalerie: